Das werden die angesagtesten Haar-Trends für 2022
Die Bob-Frisur zählt zu den Klassikern unter den Trendfrisuren. Sie ist im Jahr 2021 bereits angesagt gewesen und wird auch im kommenden Jahr ein beliebter Haar-Trend bleiben. Besonders der Blunt Bob ist und bleibt super beliebt. Denn diese Frisur ist einfach der coolste Look für die nahende Saison. Wir sprechen vom Blunt Bob, einem stumpf geschnittenen Bob, der bis über die Ohren reicht oder maximal auf Kinnhöhe endet. Stumpf bedeutet, alle Haare sind gleich lang, es gibt keine Stufen. So wird der Look schön kompakt und die Haare gesund, dick und voll.

Das Gegenteil zum Blunt Bob ist der Short Shag. Dabei handelt es sich zwar auch um eine Art Bob-Frisur, statt die Haare allerdings wie beim Blunt Bob in einer Länge zu lassen, werden die Haare hier mächtig durchgestuft. So entsteht ein ultra lässiger ungewollter Look. Ein fransig geschnittener Pony matcht zu diesem Haarschnitt perfekt. Eine Frisur, die 2022 ganz sicher nicht wegzudenken ist.

Während einige sich dazu entscheiden, sich von ihren fransigen Spitzen zu trennen, um frisch ins neue Jahr zu starten, entscheiden sich wieder andere für genau das Gegenteil: extralange Mega-Mähnen (aus Echthaar oder Haartresssen). Die sind im Jahr 2022 einer der hippsten Haartrends. Dabei wird die Mähne mit dem Glätteisen maximal sleek gezaubert. Das holt nicht nur mehr Länge aus den Haaren heraus, sondern lässt die Haarstruktur auch wunderbar glänzen.

Ponyfrisuren waren im Jahr 2021 schon ein Mega-Trend. Kein Wunder, denn mit einem Pony bekommt man eine tolle Typveränderung hin, ohne sich von der eigenen Haarlänge trennen zu müssen. Nach den Curtain Bangs, also dem seitlichen Pony, kommt im Jahr 2022 eine neue Pony-Frisur daher: Superstars wie Heidi Klum und Camila Cabello setzen auf einen ultra feinen überlangen Fransenpony. Die leichten Strähnen fallen dabei nur locker über die Stirn und kreieren einen coolen Undone-Look. Da der Pony so leicht ist, verleiht er dem Gesicht etwas Textur und Bewegung, ohne flach oder beschwert zu wirken.

Du würdest dir schon lange gerne wieder deine Naturlocken zurückwünschen? Dann ist im Jahr 2022 genau deine Zeit gekommen. Im kommenden Jahr dreht sich nämlich alles um natürliches Volumen. Und wie bekommt man das besser hin, als mit einer stylischen Lockenpracht? Wer leider nicht mit tollen Super-Locken gesegnet ist, kann natürlich auch mit Lockenwicklern, Lockenstab oder Rundbürste nachhelfen. Aber eins ist klar: Im Fokus steht hier der natürliche Haarlook – gesundes Haar, wild und ungebändigt.

Tiefes Braun ist eine der Top-Haarfarben des Jahres 2022. Immer mehr gefärbte Blondschöpfe versuchen zu ihrer natürlicheren – d.h. dunkleren Haarfarbe zurückzukehren. Im kommenden Jahr verabschieden sich mehr und mehr von Ombré- und Blond-Balayage und kehren zu ihrem natürlichen Braunton zurück. Besonders Haarfarben in dunklem, satten Schokoladenbraun sind im kommenden Jahr gefragt. Durch eine dunkle Tönung wirken die Haare außerdem schwerer, dichter und gesunder.

Was bei kurzen Bob-Frisuren der Shag ist, ist bei langen Haaren der Face Framing Trend. Ja, ohne Frage, die Stufen sind zurück. Bei langen Haaren wird aber das Deckhaar nicht angefasst, nur die Strähnen rund um das Gesicht werden in Stufen geschnitten. So entsteht ein schöner Face Frame. Das Gesicht wirkt von den Haaren wie eingerahmt. Sieht besonders toll aus, wenn man die Strähnen über die Rundbürste föhnt, sodass sie leicht ins Gesicht fallen. Lässt runde und eckige Gesichter schmaler wirken.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.